

Heute präsentieren wir Ihnen Neuigkeiten von Miasa, die seit kurzem einen Business Angel in ihrer Crowd haben, von Saustark Design, die sich über eine erste Kooperation mit IKEA freuen, von Refined Investment, die ihrer Crowd derzeit ein besonderes Angebot machen und von unserer Schwesterplattform Econeers – viel Spaß beim Lesen und starten Sie gut in die Woche!
Interview: Angel-Investment beflügelt Miasa
Warum Miasa das Funding verlängert hat, wie die Entwicklung des Safran-Startups in der ersten Funding-Phase bei Seedmatch verlief und wie es zum Deal mit einem Business Angel kam, der zu den gleichen Konditionen wie die Crowd investiert hat, erzählt Jasper Emeis, Mitgründer und Leiter der Eigenmarke von Miasa, im Interview.
„IKEA-Hacking goes Midsommar“: Saustark Design präsentiert sich zum schwedischen Volksfest
Saustark Design verhilft IKEA-Möbeln mit dekorativen Bezügen und Hussen zu neuem Leben – dass es nur eine Frage der Zeit war, bis das schwedische Möbelhaus und das Münchner Startup gemeinsame Feste feiern, wollten einige kritische Stimmen nicht wahrhaben. Nun präsentiert das Startup ein erstes Ergebnis der Gespräche mit IKEA: Das Team freut sich über eine Kooperation zum „Midsommar“-Fest in einer Münchner Filiale. Worin die Zusammenarbeit genau besteht und welche Reichweite sich das Team dadurch erhofft, erfahren Sie im Update.
48,5 % Rendite: Refined Investment macht der Crowd ein Buy-out-Angebot
Refined Investment konnte über zwei Finanzierungsrunden bei Seedmatch insgesamt 450.000 Euro von der Crowd einsammeln: 100.000 Euro am 9. Dezember 2012 in gerade einmal 53 Minuten und weitere 350.000 Euro am 18. April 2013 in weniger als neun Stunden – beide Fundings markierten damit Rekorde. Weil das Fintech-Startup seinen Seedmatch-Investoren derzeit ein Buy-out-Angebot unterbreitet, haben wir mit dem Co-Gründer und CEO Robert Henker gesprochen.
Econeers: 3 Millionen Euro für nachhaltige Projekte
Glückwunsch an unsere Schwesterplattform Econeers: Gemeinsam mit der Crowd beweist sie seit Oktober 2013, dass Crowdfunding und die Energiewende eine perfekte Kombination bilden. Vor wenigen Tagen wurde die Hürde von 3 Millionen investierten Euro auf der Plattform erreicht. Damit behauptet Econeers seine Marktführerschaft für grünes Crowdfunding in Deutschland.
Ihre Meinung zählt: EU-Umfrage zum Thema Crowdfunding
Unsere Crowd zeigt immer wieder, wie wichtig ihre Unterstützung für Startups in Deutschland ist. Mittlerweile ist das Thema Crowdfunding nicht allein aufgrund des Kleinanlegerschutzes zum Politikum geworden. Jetzt analysiert die Europäische Kommission das Potential von Crowdfunding für Startups in Europa und führt zu diesem Zweck eine Online-Umfrage durch, um die Erfahrungen der Investoren mit Crowdfunding auswerten zu können.