Idana: “Mit unserer Software leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Versorgung.”
Keine Kommentare
In den besonderen und herausfordernden Zeiten der Pandemie wurde die Relevanz sowie die Notwendigkeit eines digitalen Gesundheitswesens sichtbar. Mit Gesetzgebungen wurde nun über die vergangenen Monate der notwendige Rahmen für die Digitalisierung des Gesundheitswesens geschaffen. Unter anderem trat das Patientendaten-Schutz-Gesetz (PDSG) in Kraft, welches digitale Angebote, wie die elektronische Patientenakte, nutzbar machen. Die Notwendigkeit, den Prozess der Digitalisierung des Gesundheitswesens weiter voranzutreiben, sehen auch die Gründer von Idana. Seit 2016 entwickeln sie innovative Softwarelösungen, mit welchen sie Routineprozesse im Gesundheitswesen optimieren wollen. Im Interview erzählen die Gründer Lilian Rettegi und Lucas Spohn, mit welchen Herausforderungen deutsche Arztpraxen tagtäglich konfrontiert werden, wie ihre Softwarelösung zur Verbesserung bereits beiträgt und wie viele Praxen bereits auf ihr Konzept setzen.