Von De-Processing bis Snackification – wie Food-Startups Ernährungsinnovationen prägen
Keine Kommentare
Ob Ritual, Genuss oder schlichtweg Notwendigkeit – Essen ist ein zentraler Bestandteil unseres alltäglichen Lebens, welcher ebenso unumgänglich wie facettenreich ist. Kein Wunder also, dass die Food-Branche auch innerhalb der Startup-Szene Neugier weckt und ihr Potenzial entfaltet. Immerhin ordnet sich jedes zehnte Startup in Deutschland der Branchen der Nahrungsmittel und Konsumgüter zu. Wir haben uns einen Überblick verschafft, welche Trends aktuell die Branche bestimmen und wie Food-Startups durch Innovationen unsere Esskultur verändern.